Schützen Sie ihr Unternehmen vor Cyberangriffen!

Weitere Infos beantragen!

Was ist Net-Trap überhaupt?

Deutsche Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberangriffen. Eine Firewall und Antivirensoftware bieten keinen hundertprozentigen Schutz vor Hackerangriffen. Über Sicherheitslücken oder Fehler von Mitarbeitern gelingt es den Angreifern häufig diese zu umgehen. Oft wird das erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Neben einem hohen Finanziellen Schaden bedeutet das für viele Unternehmen auch einen großen Imageschaden. Net-Trap ist ein Intrusion Detection System das bedeutet, es funktioniert wie eine Alarmanlage für Ihr Netzwerk. Dringt ein Angreifer in ihr Netzwerk ein, schlägt Net-Trap Alarm und Sie können rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor größerer Schaden entsteht. 

Um detaillierte Informationen über Net-Trap zu erhalten, registrieren Sie sich mit Ihrer Gewerbenummer. Diese wird benötigt, da wir keine Informationen über unser Produkt an Hacker weiter geben möchten um die Effizient von Net-Trap möglichst hoch zu halten.

Ihre Vorteile mit Net-Trap!

Erhöhen Sie die Cybersecurity Ihres Unternehmens kostengünstig

Net-Trap ist bereits ab 2.19€ pro Tag erhältich und ermöglicht es Ihnen somit kostengünstig Eindringlinge in Ihrem Netzerk zu erkennen.

Frühzeitige Erkennung von unerwünschtem Zugriff auf Ihr Netzwerk:

Erkennen Sie Hacker bevor diese großen Schaden anrichten können

Schnelle Warnung per E-Mail oder SMS:

Warnungen werden per E-Mail versendet. Es können mehrere Empfänger hinterlegt werden. Ein Alarm geht zusätzlich per SMS an alle hinterlegten Handynummern.

24/7 Überwachung:

Net-Trap ist 24 Stunden 7 Tage die Woche aktiv. Sollte der Net-Trap wegen fehlender Stromversorgung, Manipulationsversuche oder fehlender Internetverbindung ausfallen erhalten Sie eine Warnung per E-Mail.

Keine Überwachung des normalen Netzwerk Traffic:

Im Vergleich zu den meisten anderen Anbietern überwacht Net-Trap nicht ihren Netzwerk Traffic und ist deshalb in Sachen Privatsphäre unbedenklich.

Verfügbar als Hardware oder Software Variante

Effektiv auch gegen Spionage von internen Mitarbeitern:

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sein Netzwerk vor dem Eindringen von Kriminellen zu schützen. Doch was, wenn sich der Angreifer in Ihr Unternehmen eingeschleust hat und sich als Praktikant oder Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen befindet. Auch auf dieses Szenario ist Net-Trap vorbereitet.

In Kombination mit anderen Netzwerk Überwachung und Antiviren Software Produkten einsetzbar

FAQ

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Was unterscheidet Net-Trap von einem Virenschutz?

Ein Virenschutz verhindert, dass Hacker in ihr Netzwerk eindringen. Da ein Virenschutz nur vor bereits bekannten Viren schützen kann, besteht immer die Möglichkeit, dass neue Viren unerkannt bleiben. Außerdem kann ein Virenschutz nicht helfen, wenn der Angreifer bereits in ihrem Netz ist. Net-Trap hilft Ihnen wenn Sicherheitsvorkehrungen wie ihr Virenschutz versagen und der Angreifer bereits in ihr Netzwerk eingedrungen ist. Mit Net-Trap entdecken Sie Angreifer, bevor sie sich in ihrem Netzwerk ausbreiten. Betroffene Geräte können dann aus dem Netzwerk entfernt werden. Der Hacker verliert dadurch den Zugriff bevor er zum Beispiel für eine Ransomeware Attacke Backups und andere kritische Daten verschlüsseln kann. Statt tausende Euro Lösegeld zahlen zu müssen, fallen lediglich geringe Kosten für das bereinigen der betroffenen Geräte an.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Wie viele Net-Trap Clients benötige ich?

Es wird empfohlen einen Net-Trap Client in jedem Subnetz sowie einen Net-Trap Client in der DMZ zu platzieren.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Was ist ein Intrusion Detection System (IDS)?

Als Intrusion Detection System oder IDS bezeichnet man eine Software oder Hardware mit der Funktion unerwünschten Zugriff auf das Netzwerk zu erkennen.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Warum sollte ich ein IDS wie Net-Trap verwenden?

Die meisten Unternehmen setzen lediglich Firewalls und Antivirensoftware ein, um sich von Cyberattacken zu schützen. Viele Fälle zeigen jedoch, dass diese Technologien längst nicht mehr ausreichen. Eine Einzige Sicherheitslücke kann reichen um den Schutz zu verlieren. Ohne eine IDS wie Net-Trap werden Sie das ausnutzen dieser Sicherheitslücken vermutlich erst dann bemerken wenn der Schaden angerichtet ist. Mit Net-Trap können Sie den Angreifer bereits bei der Vorbereitung von z.B. einer Ransomeware Attacke entdecken und so rechtzeitig reagieren.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Was unterscheidet Net-Trap von anderen Intrusion Detection Systemen?

Normalerweise überwacht ein IDS den kompletten Netzwerktraffic. Dadurch werden viele personenbezogene Daten aufgezeichnet. Das BSI hat im Leitfaden zur Einführung eines IDS deshalb bereits darauf hingewiesen, dass solche Systeme Konflikte mit Datenschutzgesetzen verursachen können und sich unter Umständen nur mit Zustimmung von Mitarbeitern und Betriebsrat einführen lassen. Bei Net-Trap ist das nicht der Fall. Net-Trap funktioniert als eigenständiger Client und lässt Ihren normalen Traffic unberührt.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Wie informiert mich Net-Trap wenn der Verdacht auf einen Cyberangriff besteht?

Warnungen und Alarme werden per E-Mail und SMS gesendet. Es können mehrere E-Mail Adressen und Telefonnummern angegeben werden. Dadurch können Alarme zum Beispiel auch direkt an Ihren IT Dienstleister gesendet werden.

Net-Trap Logo Schutz vor Cyberangriffen

Gibt es einen Konflikt mit Net-Trap wenn ich andere Tools zur Netzwerküberwachung nutze?

Net-Trap verfügt über eine White List, wenn andere Tools Netzwerkscans durchführen können diese auf die White List gesetzt werden.